Wie man Frühlingszwiebelröllchen macht
Frühlingszwiebelröllchen sind ein klassisches chinesisches Nudelgericht, das wegen seines duftenden Aromas und seiner weichen Konsistenz bei jedem beliebt ist. Im Folgenden wird die Herstellungsmethode für Frühlingszwiebelröllchen im Detail vorgestellt und eine strukturierte Datentabelle beigefügt, damit Sie die Herstellungsfähigkeiten leicht erlernen können.
1. Grundzutaten für Frühlingszwiebelröllchen
Materialname | Dosierung | Bemerkung |
---|---|---|
Allzweckmehl | 500g | Nur einfaches Mehl |
Warmes Wasser | 250 ml | Ungefähr 30-40℃ |
Hefe | 5 Gramm | Instant-Trockenhefe |
weißer Zucker | 10 Gramm | Fördern Sie die Gärung |
Salz | 5 Gramm | Würze |
gehackte Frühlingszwiebel | 50g | frische Frühlingszwiebeln |
Speiseöl | 15 ml | Zum Verschmieren |
2. Schritte zur Herstellung von Frühlingszwiebelröllchen
1. Nudeln kneten
Allzweckmehl, Hefe, Zucker und Salz gleichmäßig vermischen, langsam warmes Wasser hinzufügen und unter Rühren rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (ca. 1 Stunde).
2. Bereiten Sie gehackte Frühlingszwiebeln vor
Die Frühlingszwiebeln waschen, in fein gehackte Frühlingszwiebeln schneiden, etwas Salz und Speiseöl hinzufügen, gut vermischen und beiseite stellen.
3. Den Teig ausrollen
Nehmen Sie den fermentierten Teig heraus, kneten Sie ihn, um ihn zu entleeren, und rollen Sie ihn zu einem rechteckigen Blatt mit einer Dicke von etwa 0,5 cm aus. Eine gleichmäßige Schicht Speiseöl auf das Teigblatt streichen und mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen.
4. Rollen
Rollen Sie den Teig von einem Ende her zu einem langen Streifen auf und schneiden Sie ihn mit einem Messer in kleine Stücke (ca. 3-4 cm breit).
5. Plastische Chirurgie
Nehmen Sie ein kleines Stück Teig, drücken Sie es mit Stäbchen in die Mitte, drücken Sie dann beide Enden zusammen, dehnen Sie es vorsichtig und drehen Sie es in die Form einer Blumenrolle.
6. Nachgärung
Legen Sie die geformten Brötchen in einen Dampfgarer, decken Sie ihn ab und lassen Sie ihn 15–20 Minuten lang gären.
7. Dämpfen
Nachdem das Wasser bei starker Hitze gekocht ist, geben Sie es in den Dampfgarer und lassen Sie es 10–12 Minuten lang dämpfen. Schalten Sie den Herd aus und lassen Sie es 3 Minuten köcheln, bevor Sie den Deckel öffnen.
3. Tipps zur Herstellung
Dinge zu beachten | Lösung |
---|---|
Der Teig ist zu klebrig | Etwas trockenes Mehl darüberstreuen |
Unzureichende Gärung | Verlängern Sie die Fermentationszeit oder erhöhen Sie die Umgebungstemperatur |
Hanamaki brach zusammen | Nach dem Dämpfen 3 Minuten köcheln lassen, bevor der Deckel geöffnet wird. |
Frühlingszwiebeln werden gelb | Die Garzeit sollte nicht zu lang sein |
4. Variationen von Frühlingszwiebelröllchen
Zusätzlich zu den traditionellen Frühlingszwiebelröllchen können Sie auch die folgenden Variationen probieren:
1. Frühlingszwiebelröllchen salzen und pfeffern: Fügen Sie der gehackten Frühlingszwiebel Salz und Pfeffer hinzu, um den Geschmack zu verstärken.
2. Sesam- und Frühlingszwiebelröllchen: Sesamkörner auf den Teig streuen und ausrollen.
3. Vollkorn-Frühlingszwiebelröllchen: Verwenden Sie Vollkornmehl, um einen Teil des gesünderen Allzweckmehls zu ersetzen.
5. Nährwert von Frühlingszwiebelröllchen
Nährwertangaben | Inhalt (pro 100g) |
---|---|
Hitze | Ungefähr 220 Kalorien |
Protein | 7,5 Gramm |
Kohlenhydrat | 42 Gramm |
Fett | 2,5g |
Ballaststoffe | 1,8 Gramm |
Frühlingszwiebelbrötchen sind nicht nur köstlich, sie sind auch reich an Kohlenhydraten und Eiweiß, was sie zu einer tollen Wahl zum Frühstück oder als Snack macht. Ich hoffe, diese ausführliche Anleitung hilft Ihnen dabei, ganz einfach flauschige und köstliche Frühlingszwiebelröllchen zuzubereiten!
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details